Zeltlager auf Lindenbichl

Halbinsel Lindenbichl
Bildrechte beim Autor

Du

... willst im Zelt übernachten?
... hörst die Gitarren und fängst an zu singen?
... malst und bastelst deine kreativen Ideen?
... liebst Geländespiele und Erkundungstouren?
... machst auch gerne mal außergewöhnliche Sachen?

Das Kinder und Jugendzeltlager auf Lindenbichl im Staffelsee findet
vom 26. August - 5. September 2025 für Kinder von 9 - 13 Jahren statt.

Kosten: 1. Kind: € 295, 2. Kind: 255 €, 3. Kind 235€
Sollten Sie die Teilnahmegebühr für ihr Kind nicht aufbringen können, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Pfrin Christiane Döring, Tel.: 08157 / 9963384.

Die Online-Anmeldung hier: <Libi-Anmeldung 2025> ist ab 11. Januar möglich.
Kinder der eigenen Kirchengemeinde werden bevorzugt behandelt– bis zum Stichtag (31. Januar). Danach werden alle Anmeldungen gleichrangig behandelt. Teilnahmebestätigungen werden erst nach dem Stichtag mit einem Info-brief zugesandt!
Die Anmeldung wird wirksam nach einer Teilnahmebestätigung unsererseits und dem Eingehen der entsprechenden Überweisung und des Rückmeldebogens.

Es wird auch dieses Jahr hoffentlich wieder ein „Schnupper-Libi“ geben, aber dafür haben wir noch keine Buchungsbestätigung für den Zeltplatz. Dafür habe ich den 18.-20. Juli 2025 angefragt und hoffe, Ihnen auch wieder über die Schule diese Info zukommen lassen zu können.

EBW Weilheim

Künstliche Intelligenz
Bildrechte EBW Weilheim

Reise in die Gegenwart:   Künstliche Intelligenz verstehen

Wie KI unser Leben, unsere Gesellschaft und unsere Arbeit verändert

Do, 30.1.2025 19 Uhr 

weitere Infos <<hier>>

 

Hannover ruft - wir fahren hin

mutig – stark – beherzt: Kirchentag 2025 in Hannover

Logo zum Kirchentag 2025 in Hannover
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 ist es endlich so weit: Der Deutsche Evangelische Kirchentag kommt nach Hannover.
Bei rund 1.500 Veranstaltungen ist für alle etwas dabei: gesellschaftlichen Diskussionen, Bibelarbeiten, interkulturellen Angeboten, große und kleine Konzerte, Theateraufführungen, Workshops und viele weitere Formate lassen sich zu einem individuellen Programm zusammenstellen, ganz nach ihren eigenen Interessen.

Anmeldung (Alter: 15-27) und weitere Informationen findet ihr <<hier>>

Anmeldeschluss ist der 2.2.2025