Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
"Christus verbindet Welten“, unter diesem Motto steht ein monatlicher Abendmahlsgottesdienst, der seit Advent 2015 in der Bayreuther Stadtkirche gefeiert wird und in der Zwischenzeit aus dem kirchlichen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken ist.
Sandra Blaß-Frisch
Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
Der Podcast "Ethik Digital" kommt in die Evangelische Stadtakademie München. Welche Gäste wünscht Ihr Euch?
Rieke C. Harmsen, Christine Ulrich
Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
Israel und Palästina müssen in Frieden nebeneinander leben. Deshalb sollte eine Zwei-Staaten-Lösung angestrebt werden.
epd
Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
Die Journalistin Ella Schindler bekommt den Frauenpreis für ihr Engagement für eine vielfältige Stadtgesellschaft.
epd
Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
Berlin, Passau (epd). Der Klimaforscher Mojib Latif übt deutliche Kritik an der kommenden Weltklimakonferenz in Dubai. "Der Klimawandel geht voran, während sich die Weltpolitik in unverbindlichen Ankündigungen ergeht und noch nicht mal das einhält, was sie versprochen hat", sagte der Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg der Mediengruppe Bayern (Samstag). Beim Klimaschutz "fährt der Zug eigentlich schon seit Paris 2015 im Rückwärtsgang".
epd
Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
Eichenau (epd). Anlässlich des Gebetstags für Betroffene sexuellen Missbrauchs hat Kardinal Reinhard Marx die Bedeutung der persönlichen Begegnung mit Betroffenen hervorgehoben. Die Gespräche "haben mich verändert. Das ist ein wichtiger Abend heute", sagte der Erzbischof von München und Freising am Freitagabend in Eichenau laut Mitteilung des Erzbistums. Zuvor wirkte der Kardinal an einer Andacht in der Pfarrkirche Zu den Heiligen Schutzengeln mit. Zu Andacht und Begegnung hatten der Betroffenenbeirat der Erzdiözese und der Pfarrverband Eichenau-Alling eingeladen.
epd
Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 160.000 Menschen Opfer häuslicher Gewalt. Um diese Form der Gewalt in das Gedächtnis der Menschen zu bringen, beteiligt sich der Frauennotruf Hochfranken, ein Teil der Diakonie Hochfranken, an der UN-Kampagne "Orange Days".
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
Nürnberg (epd). Im ersten Stock des Totengräberhauses auf dem Friedhof im Nürnberger Stadtteil Wöhrd ist eine neue Dauerausstellung mit dem Titel "Ein Haus erzählt von Leben und Tod" entstanden. Seit 1529 steht das Totengräberhaus auf dem Friedhof Wöhrd und ist damit das älteste Gebäude des Stadtteils, sagte Antonia Landois vom Stadtarchiv Nürnberg dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Freitag. Zwischen den Grabanlagen lebten dort jahrhundertelang die Totengräber.
epd
Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
München (epd). Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) hat die Arbeit des Vereins Brustkrebs Deutschland gewürdigt. Gerlach sagte am Freitag anlässlich der "Pink Charity Night" zum 20-jährigen Jubiläum des Vereins in München: "Brustkrebs ist nicht nur eine medizinische Herausforderung, sondern auch eine starke emotionale Belastung für die betroffenen Frauen", teilte ihr Ministerium mit. Die Diagnose stelle auch das Leben der Angehörigen auf den Kopf. "Es ist ein Kampf nicht nur gegen die Krankheit selbst, sondern auch gegen Ängste und Unsicherheiten."
epd
Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
Düsseldorf, München (epd). Das Städtische Werner-von-Siemens-Gymnasium in München hat beim Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf eine Auszeichnung für sein Angebot im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) bekommen. Für ihr besonderes Engagement erhielt die Schule am Freitagabend den mit 10.000 Euro dotierten DSLK-Schulpreis, wie der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und der Veranstalter Fleet Education mitteilten. Vier weitere Schulen aus Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wurden ausgezeichnet.
epd
Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
München (epd). Seit Jahresbeginn sind in Bayern 2.960 unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) angekommen. Das sind bereits jetzt mehr als im ganzen Jahr 2022, teilte das Bayerische Familienministerium am Freitag mit. Im vergangenen Jahr waren es 2.948 unbegleitete geflüchtete Kinder und Jugendliche. "Die Kapazitäten in der Kinder- und Jugendhilfe sind erschöpft. Immer mehr Kommunen sind an der Belastungsgrenze", sagte Familienministerin Ulrike Scharf (CSU).
epd
Sonntagsblatt
2 Wochen ago
Eine düstere Kirchenstudie, die abgebrochene Synode in Ulm und der Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus. Warum die evangelische Kirche in Deutschland eine schwierige Woche hinter sich hat. Ein Kommentar von Helmut Frank.
Helmut Frank
Sonntagsblatt
2 Wochen ago
Bayreuth (epd). Regionalbischöfin Dorothea Greiner lädt als Vorsitzende der Seelsorgestiftung Oberfranken zum Jahresgottesdienst mit der Gehörlosengemeinde am 25. November um 18.00 Uhr in der Christuskirche in Bayreuth ein. "Ich empfinde die bayernweite Gemeinde für gehörlose Menschen und ihre Familien als großen Segen", sagte sie laut Mitteilung ihres Büros. Geistliches Miteinander und christlich-religiöse Gemeinschaft sei ein hohes Gut.
epd
Sonntagsblatt
2 Wochen ago
München (epd). Eine Aufnahme des Fotografen Lorenz Mehrlich aus München ist Pressefoto Bayern des Jahres 2023. Am Freitag wurde der Gesamtsieger des Wettbewerbs im Bayerischen Landtag ausgezeichnet, teilte der Bayerische Journalisten-Verband (BJV) mit. Der 25-jährige Volontär der Süddeutschen Zeitung (SZ) erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro. Es ist laut BJV das erste Mal in der 24 Jahre langen Geschichte von Pressefoto Bayern, dass ein Volontär das Pressefoto des Jahres stellt.
epd
Checked
8 Stunden 34 Minuten ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/