Aggregator
Berlin und Tel Aviv unterzeichnen Städtepartnerschaft
evangelisch.de 3 hours 2 minutes agoLohnlücke zwischen Ost und West: DGB-Chefin Fahimi fordert Tarifwende
evangelisch.de 3 hours 6 minutes agoSeibert: Fortgeführter Krieg schafft für Israel keine Sicherheit
evangelisch.de 3 hours 44 minutes agoHubertus Heil: "Eine stumme Kirche ist eine dumme Kirche"
evangelisch.de 4 hours 4 minutes agoKirchenpräsidentin: Kirche muss erkennen, wenn sie es "verkackt" hat
evangelisch.de 4 hours 10 minutes agoNeubauer: Wir müssen uns unser Herz, unsere Moral bewahren
evangelisch.de 4 hours 20 minutes agoKevelaer eröffnet Wallfahrtssaison
evangelisch.de 4 hours 26 minutes agoFranz Müntefering aus Kirche ausgetreten
evangelisch.de 4 hours 29 minutes agoFrauen, Migration, Klima: Merkel vor voll besetzten Papphockern
evangelisch.de 4 hours 46 minutes agoSektenbeauftragter Matthias Pöhlmann: Von Querdenkern und Girlie-Hexen
Sonntagsblatt 5 hours 46 minutes agoWenn AfDler eine Friedensdemo organisieren und mit Esoterikern paktieren, wird es schwierig, den Überblick zu behalten. Matthias Pöhlmann verfolgt die Szenen mit Leidenschaft und erklärt, was gerade läuft - im Podcast MitMensch
Elke Zimmermann
Südliche Baptisten in den USA verloren 2024 erneut Mitglieder
evangelisch.de 5 hours 57 minutes ago70 Länder auf neuem Gedenkstein in Neuengamme
evangelisch.de 6 hours 2 minutes agoKirchentags-Gastgeber Onay: Kirche soll sich politisch einmischen
evangelisch.de 6 hours 32 minutes agoKirchentag 2025 in Hannover eröffnet | Bundespräsident Steinmeier über die wichtigste Botschaft von Kirche
Sonntagsblatt 9 hours 37 minutes agoDer Deutsche Evangelische Kirchentag 2025 hat begonnen. Seit 30. April und bis 4. Mai 2025 finden in Hannover rund 1500 Veranstaltungen statt. In unserem Newsticker bleibt ihr immer auf dem neusten Stand.
Rieke C. Harmsen, Larissa Launhardt, Eva-Katharina Kingreen
Internationaler Kampftag: Ich war nie wütend am 1. Mai – bis ich Mutter wurde
Sonntagsblatt 9 hours 46 minutes agoWas bedeutet Arbeit, wenn sie nicht bezahlt, aber dennoch unverzichtbar ist? Erst als Mutter wurde Redakteurin Larissa Launhardt klar, warum der 1. Mai mehr ist als ein historischer Feiertag – und warum wir immer noch wütend sein sollten.
Larissa Launhardt
Caritas-Präsidentin: "Grobe" Rhetorik zum Bürgergeld jetzt überwinden
evangelisch.de 10 hours 1 minute agoOxfam: Spitzengehälter viel stärker als Normalverdienste gestiegen
evangelisch.de 13 hours 44 minutes agoBischof Kopp predigt bei zentralem Friedensgottesdienst zum 8. Mai
Sonntagsblatt 17 hours 14 minutes agoNürnberg (epd). Unter dem Leitwort "Dank für 80 Jahre Frieden - Bitte um Frieden" steht ein zentraler Gottesdienst am 8. Mai (12 Uhr) in der Nürnberger Sebalduskirche. Man werde an das Ende von Krieg und Diktatur erinnern und den Blick auf Gegenwart und Zukunft richten, teilte das evangelische Dekanat Nürnberg am Mittwoch mit. Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland zum 80. Mal. Zu dem Gottesdienst laden der Stadtrat, der Rat der Religionen sowie die evangelischen und katholischen Stadtdekanate ein. Die Festpredigt hält Landesbischof Christian Kopp.
epd
Gewerkschaft: Zu wenig Menschen mit Behinderung in Betrieben
Sonntagsblatt 17 hours 14 minutes agoMünchen, Erlangen (epd). Anlässlich der am Mittwoch veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bayern eine deutlich stärkere Teilhabe von Menschen mit Behinderung an Ausbildung und Beschäftigung. "Der Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Behinderung nach wie vor eher exklusiv als inklusiv", sagte Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern. Besonders kritisch sei die Lage, wenn ein Arbeitsplatz verloren geht. Menschen mit Behinderung "sind häufiger und länger arbeitslos - und das, obwohl sie im Durchschnitt gut qualifiziert sind", so Stiedl.
epd
Sonntagsblatt-Artikel:
- Sektenbeauftragter Matthias Pöhlmann: Von Querdenkern und Girlie-Hexen
- Kirchentag 2025 in Hannover eröffnet | Bundespräsident Steinmeier über die wichtigste Botschaft von Kirche
- Internationaler Kampftag: Ich war nie wütend am 1. Mai – bis ich Mutter wurde
- Bischof Kopp predigt bei zentralem Friedensgottesdienst zum 8. Mai
- Gewerkschaft: Zu wenig Menschen mit Behinderung in Betrieben